Im Rahmen der Gesamtanalyse des im Ingenieurbüro Reimann vorhandenen IT-Sicherheitsniveaus erfolgte im September vorort die Überprüfung des Firmennetzwerkes. Dabei kam der im Kompetenzzentrum vorhandene Demonstrator „Schwachstellen-Scanner“ zum Einsatz. In einem kurzen einleitenden Gespräch wurde die Arbeitsweise des Scanners erläutert und darauf hingewiesen, dass es während des Scan-Vorganges ggf. auch zu Störungen kommen könnte. Nach Einbindung des Demonstrators in das Firmennetzwerk wurden durch den Scanner zunächst automatisch die vorhandenen Netzwerkkomponenten mit den dazugehörigen Herstellerangaben und IP-Adressen ermittelt, grafisch abgebildet und in einer Inventarliste erfasst. Im nächsten Schritt erfolgte die Schwachstellenanalyse für die einzelnen Komponenten. Die Ergebnisse der Analyse wurden durch den Schwachstellen-Scanner in einem Bericht dokumentiert. Weiterhin wurde die Beantwortung des Fragebogens diskutiert und die weitere Vorgehensweise abgestimmt. Der nächste Schritt ist nunmehr die Auswertung und Festlegung von geeigneten Maßnahmen.

Weitere Fragen rund um das Umsetzungsprojekt beantworten Ihnen gern David Wagner david.wagner@betrieb-machen.de, Telefon +49 (0) 391 74435-28 oder Roland Hallau roland.hallau@betrieb-machen.de, Telefon: +49 (0) 391 74435-24.

Umsetzungsprojekte
IT-Sicherheitskonzepte , IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben!

Steigerung der IT-Sicherheit für Ingenieurbüro

Die zunehmende Verlagerung von Dienstleistungen in digitale Umgebungen erfordert ein kontinuierlich hohes IT-Sicherheitsniveau. Im Umsetzungsprojekt mit dem Ingenieurbüro Reimann analysieren wir dessen aktuelles Sicherheitsniveau und leiten gemeinsam notwendige Maßnahmen ab.

WEITERLESEN

Aktuelles
IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben!

Kick-Off des Umsetzungsprojektes zur Steigerung der IT-Sicherheit für ein Ingenieurbüro

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz unterstützt das Unternehmen beim Aufbau und der Gewährleistung eines dauerhaft ausreichenden IT-Sicherheitsniveaus.

WEITERLESEN

Aktuelles
IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben!

Auswertung der Analysen und Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Steigerung der IT-Sicherheit

Im Online-Meeting besprachen wir gemeinsam mit Herrn Reimann und dem IT-Dienstleister des Unternehmens die Ergebnisse unserer Analysen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des guten IT-Sicherheitsniveaus besprochen wurden.

WEITERLESEN

Praxisbeispiel
IT-Sicherheitsmanagement , Sicher bleiben! , Sicherheitstests & -analysen

Analyse des vorhandenen IT-Sicherheitsniveaus

Ein hinreichendes IT-Sicherheitsniveau ist gerade im B2B-Bereich einen wichtiger Qualitätsstandard. Unser Praxisbeispiel zeigt, wie Sie den Ist-Zustand ihrer IT-Landschaft feststellen und die nötige Aktualität sicherstellen.

WEITERLESEN