M2M-Kommunikation – Wer handelt/haftet eigentlich?
In der neuen „Wissenschaft trifft Praxis“-Ausgabe zum Thema „Digitales Recht und Sicherheit“ gehen Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl und Gernot Kirchner vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz den Fragen der Datenhaftung anhand einer konkreten Fallstudie nach.
Der Beitrag zeigt auf, dass trotz der zunehmenden Automatisierung in der Produktion die bestehenden Rechtsinstrumente ausreichen, um Haftungsfragen im Zuge der M2M-Kommunikation eindeutig zu klären. Zumindest zum jetzigen Stand der Entwicklung der künstlichen Intelligenz herrscht für die mittelständischen Unternehmen auf diesem Gebiet Rechtssicherheit.
Das komplette Magazin können Sie hier downloaden.