Wissen
Gesamt | Allgemeines | Nachgelesen | Kurz gefasst | Praxisbeispiel | Erzähl mal | Video |
Mit KI zum Maschinenmodell
Die Conimon GmbH bietet Diagnosesysteme für Maschinen und Anlagen verschiedener Branchen. Um die Maschinendiagnose zu automatisieren, bedarf es großer Datenmengen an Fehlerdaten. Für deren Generierung kommen KI-basierte Verfahren zum Einsatz.
Praxisbeispiel: Kühltürme vorausschauend betreiben und warten
Multi Kühlsysteme aus Aue möchte die Wartung von Kühlanlagen datengetriebener gestalten und somit mögliche Ausfälle zukünftig vorhersagen beziehungsweise komplett vermeiden. Wir geben einen Einblick in das Projekt.
Managementlösung für Informationssicherheit einführen
Die Plättner Elektronik GmbH ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Deshalb musste ebenfalls die IT-Infrastruktur erweitert werden. Um ein gutes IT-Sicherheitsniveau zu gewährleisten, führte das Unternehmen ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) als Teil eines integrierten Systems ein.
KI-Trainingsdaten schützen
Die Aufbereitung von KI-Trainingsdaten ist zeit- und kostenaufwendig. Schnell stellt sich daher die Frage nach Möglichkeiten, diese Daten rechtlich zu schützen. Wir fassen die verschiedenen Möglichkeiten zusammen.
KI für produzierenden Mittelstand: erfolgversprechende Anwendungsgebiete und korrekte Implementierung
Der produzierende Mittelstand als einer der führenden Wirtschaftszweige schöpft das Potenzial von KI noch nicht ausreichend aus. Wir geben einen ersten Überblick über KI-Verfahren und zeigen erfolgversprechende Anwendungsbeispiele. Außerdem geben wir Tipps zur Implementierung.
Digitalisierungslösungen erleben
Mit der Roadshow bringen wir die Themen des Digitalen Wandels nach Sachsen. An unserem mobilen Demonstratoren werden Lösungsansätze der Digitalisierung greif- und erlebbar.