Wissen
Gesamt | Allgemeines | Nachgelesen | Kurz gefasst | Praxisbeispiel | Erzähl mal | Video |
Gesund und sicher arbeiten an PC, Notebook & Co.
Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Tätigkeiten ganz oder teilweise an PC, Notebook, Tablet, Smartphone und ähnlichen Geräten erledigt. Nachfolgend erfahren Sie: welche Gesundheitsrisiken bei der Bildschirmarbeit auftreten können, welche Anforderungen an die ortsgebundene Bildschirmarbeit gestellt werden und welche Besonderheiten beim Einsatz mobiler Geräte zu beachten sind. […]
Flexible Arbeitszeit – bedarfsgerecht und zeitsouverän arbeiten.
Durch die digitale Vernetzung und Kommunikation sowie der Möglichkeit zur Telearbeit können viele Tätigkeiten unabhängig von starren Arbeitszeiten ausgeübt werden. Nachfolgend erfahren Sie: welche Chancen und Risiken flexible Arbeitszeiten bieten, welche physiologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Arbeitszeitgestaltung zu beachten sind und welche Chancen und Risiken mit ausgewählten Instrumenten der Arbeitszeitflexibilisierung verbunden sind. […]
Telearbeit kompakt: Grundlagen, Vorteile, Nachteile
Die Digitalisierung trägt dazu bei, dass wir unabhängiger von festen Orten arbeiten. Doch mit der gewonnenen Flexibilität und den Chancen sind auch Risiken verbunden. Wir stellen Pro und Contra vor. Sie erfahren außerdem, wie Sie Telearbeit gestalten können und worauf Sie rechtlich achten müssen.
Usability-Engineering-Prozess
Produkte nutzerzentriert entwickeln. Heute erfahren Sie, was Usability Engineering bedeutet. Dazu lernen Sie den Usability-Engineering-Prozess kennen und erfahren etwas über die Vorteile einer frühzeitigen Produktevaluation im Laufe einer Produktentwicklung. […]
Digitalisierte Instandhaltungsplanung und Maßnahmenüberwachung
Die vorbeugende Wartung und Instandhaltung bildet die Basis für den rechtssicheren und kosteneffizienten Betrieb technischer Anlagen. Je komplexer die Automatisierung der Anlagen, desto mehr Zeit erfordert die qualitätsgerechte Wartung und Instandhaltung. NGSOFT bietet als Dienstleister für die Digitalisierung im Unternehmen eine Software zur digitalisierten Instandhaltungsplanung und Maßnahmenüberwachung an. Die manuelle Überwachung und Dokumentation der Maßnahmen und Vorschriften ist aufwendig und kann durch die Möglichkeit einer digitalen anwendungsspezifischen Lösung signifikant optimiert werden. […]
Was ist Industrie 4.0?
Sie wollen wissen, was sich hinter dem Begriff »Industrie 4.0« verbirgt? In diesem Nachgelesen erfahren Sie: warum »Industrie 4.0« die vierte Entwicklungsstufe des industriellen Produzierens, Arbeitens und Wirtschaftens darstellt, auf welchen Technologien und Konzepten »Industrie 4.0« basiert, welche Anforderungen und Schritte für die Umsetzung notwendig sind und wo Unternehmen Unterstützung bekommen. […]