Die Experimentier- und Digitalfabrik (EDF) ist eine der Test- und Trainingsumgebungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz. Die Experimentier- und Digitalfabrik der TU Chemnitz stellt eine praxisnahe cyber-physische Modell- und Lernfabrik dar, die zur Forschung, Entwicklung und Qualifizierung innovativer Konzepte und Technologien der Digitalisierung, Vernetzung und Industrie 4.0 sowie der Wandlungsfähigkeit und Energie-/Ressourceneffizienz eingesetzt wird.
In der EDF stehen verschiedene Produktions-, Logistik- und IKT-Systeme bereit, mit denen unterschiedliche Szenarien und Prozesse einer Fabrik abgebildet werden können. Dadurch bekommen gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten die Möglichkeit, innovative Ansätze praxisnah erproben zu können.