Event Phone: +49 371 6900-1234
Die Mehrheit aller Unternehmen und Institutionen in Deutschland sind im letzten Jahr Opfer von Cyber-Angriffen geworden. Zunehmend gerät dabei die mittelständische Wirtschaft ins Fadenkreuz. In knapp der Hälfte der Fälle sind die Angreifer erfolgreich. Nahezu jeder fünfte Angriff führt dabei zu Produktions- bzw. Betriebsausfällen. Rechnet man noch die Kosten für die Aufklärung der Vorfälle (digitale Forensik) und die Wiederherstellung der IT-Systeme sowie Reputationsschäden hinzu, summiert sich der volkswirtschaftliche Schaden in Milliardenhöhe.
Die Zunahme von Cybercrime geht einher mit der zunehmenden und notwendigen Digitalisierung in der Wirtschaft. Um so mehr müssen sich Unternehmen gegen die Angriffe aus dem Netz schützen. Dafür ist es wichtig, dass Firmen und Institutionen den Schutz ihrer Systeme völlig analog zur Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle entwickeln. Dafür braucht es intelligente, ganzheitliche Sicherheitskonzepte und deren vollständige Einbettung in die korporative Gesamtstrategie.
Das Wirtschaftsschutzforum 2018 soll sächsischen Unternehmen Überblick über die aktuelle Gefährdungslage und wirksame Ansätze zum Selbstschutz gegenüber Angriffen aus dem Netz bieten. Darüber hinaus bietet das Forum die Chance zum Austausch mit Experten und anderen Interessierten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Hotel Chemnitzer Hof, Straumer Saal
Theaterplatz 4
09111 Chemnitz
Zielgruppe:
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0
+49 371 6900-191411 (Fax)
veranstaltungen@chemnitz.ihk.de
- Wir sind dabei!
20.09.2018
12:30 - 16:30