Digitalisierung, Vernetzung und Industrie 4.0 versprechen vielfältige technologische und ökonomische Potenziale für Unternehmen, um flexibel und individuell auf Kundenwünsche reagieren zu können. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz wird Ihr Unternehmen mit Informations-, Qualifizierungs- und Unterstützungangeboten auf seinem Weg in die digitale Welt begleiten.

Auf der Hannover Messe Industrie vom 24. bis 28. April können Sie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz besuchen. Am Stand A45 in Halle 2 präsentiert das Zentrum an praktischen Beispielen einfache Lösungen einer digitalisierten und vernetzten Produktion. So können Sie am Automatisierungsdemonstrator einer Schlauchbeutelmaschine die Schritte zur Industrie 4.0 praxisnah nachvollziehen. Eine Besonderheit dieser vernetzten Maschine ist dabei ein Modul für den abgesicherten Fernzugriff, um die Datenhoheit im Unternehmen zu belassen.

An einem zweiten Demonstrator werden Möglichkeiten der Integration von Industrie 4.0-Technologien im Bereich der Instandhaltung aufgezeigt. Eine herkömmliche in Maschinenanlagen eingesetzte SPS wird um einen Raspberry Pi als eingebettetes System erweitert. So können alle Maschinendaten dezentral in der Anlage vorgehalten, ausgewertet und bei Bedarf kontextspezifisch zur Verfügung gestellt werden. Im Falle einer Störung bekommt der Instandhalter alle notwendigen Informationen für die Behebung des Fehlers über ein mobiles Assistenzsystem angezeigt.

Besuchen Sie das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Chemnitz auf der HMI in Halle 2 am Stand A45. Erfahren Sie mehr über die praxisrelevanten Veranstaltungen und Testumgebungen des Zentrums und lernen Sie Digitalisierungslösungen für Ihr Unternehmen kennen.

Wir stellen Ihnen gern ein kostenfreies Besucherticket zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!

Ansprechpartner

Romy Kertzsch
Tel.: 0371 531 19935
E-Mail: romy.kertzsch@betrieb-machen.de

  • Messe
    24.04.2017 - 28.04.2017
    9:00 - 18:00

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Nordallee, Hannover, 30521, Germany