Nutzen für Ihr Unternehmen:

Wer darf was und wie? Wem gehören die Daten? Wie gestalte ich meine Abläufe und Systeme im Unternehmen sicher? – Die Digitalisierung bietet weitreichende Chancen, um sein Unternehmen sowie seine Produkte und Prozesse fit für die Zukunft und noch wettbewerbsfähiger zu machen. Doch wo Daten erfasst und Informationen verarbeitet werden, lauern Gefahren: Datenmissbrauch, Cyberkriminalität oder Industriespionage. Dies sind aber keine Gründe, die Potenziale der Digitalisierung nicht zu nutzen. Denn es gibt Möglichkeiten, die ein sicheres Arbeiten erlauben. Bei der Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz berichten Unternehmen aus der Region über ihre Erfahrungen und Fachexperten zeigen praktische Lösungen, Konzepte und Unterstützungshilfen auf. Profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von diesem Know-How und knüpfen Sie Kontakte.

Was erwartet Sie?

  1. Digitale Geschäftsprozesse, Recht 4.0, Datenschutz & Informationssicherheit, Vernetzung & Cloud und Versicherung gegen Datenverlust
  2. Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018
  3. Erfahrungsberichte & Praxisbeispiele aus Unternehmen
  4. Lösungen, Schutzmaßnahmen & Live-Demonstrationen: u. a. Sichere Kommunikation, Wissensbox Recht 4.0 und Live-Hacking von Maschinen und Anlagen
  5. Erfahrungsaustausch & Kontakte knüpfen.

Agenda:

9:30 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Grußwort
Ministerialdirigent Stefan Schnorr
Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik des BMWi
10:15 Uhr Sicher Betrieb Machen: Los geht’s!
Prof. Dr. Egon Müller
Sprecher des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz
Christoph Neuberg
Stellv. Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Chemnitz
10:45 Uhr Unternehmen berichten: Digitalisierung in der Praxis
Praxisberichte und Erfolgsrezepte von Unternehmen aus der Region:
• Kieselstein International GmbH Chemnitz
• DREMICUT GmbH Dresden
• Schmaus GmbH Hartmannsdorf
• DREGENO Seiffen eG
• digitronic®TeleTrust Regionalstelle Chemnitz
12:00 Uhr Mittagspause & vor Ort ausprobieren: Die Roadshow des Kompetenzzentrums
13:30 Uhr Eintauchen & Diskutieren: 1. Workshoprunde
(1) »Sind Ihre Daten geschützt?«
(2) »Sind Ihre Prozesse und Maschinen gesichert?«
(3) »Wie gehe ich mit Daten in Arbeitsprozessen um?«
(4) »Wie mache ich mein Unternehmen sicher?«
14:30 Uhr Kaffee- und Wechselpause
14:45 Uhr Eintauchen & Diskutieren: 2. Workshoprunde
(1) »Sind Ihre Daten geschützt?«
(2) »Sind Ihre Prozesse und Maschinen gesichert?«
(3) »Wie gehe ich mit Daten in Arbeitsprozessen um?«
(4) »Wie mache ich mein Unternehmen sicher?«
15:45 Uhr Kompakt: Das sollten Sie mitnehmen!
Moderation:
Prof. Dr. Egon Müller
Prof. Dr. Dagmar Gesmann-Nuissl
Dipl.-Ing. Dagmar Lange

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Geschäftsinhaber, Geschäftsführer, Produktions- und Fertigungsleiter, Datenschutzverantwortliche, Personalleiter, IT-Administratoren & Sicherheitsexperten

Informationen & Kontakt:

Das ausführliche Programm und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Geschäftsstelle
+49 (0) 371/ 531 19935
info@betrieb-machen.de

  • Mittelstand 4.0-Regional­konferenz
    15.03.2018
    9:30 - 16:30
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Straße der Nationen 25, Chemnitz, 09111, Germany