Nutzen für Ihr Unternehmen:

Wie wird die Arbeitswelt von morgen aussehen? Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Arbeit bereits heute effizienter, agiler und sicherer zu gestalten? Lernen Sie anhand verschiedener Umsetzungsprojekte und Demonstratoren konkrete Lösungen kennen. In Kurzpräsentationen geben Ihnen die Kompetenzzentren aus Chemnitz, Cottbus, Dresden, Ilmenau, Leipzig, Magdeburg und Rostock live Einblicke in die Fachthemen Unternehmenskultur, IT-Sicherheit oder Prozessmanagement. Anschließend haben Sie in moderierten Räumen die Möglichkeit zum Online-Austausch mit den Expertinnen und Experten vor Ort.

Was erwartet Sie?

14:00 Uhr Begrüßung und Moderation
14:05 Uhr Wie digitale Lösungen aussehen können: Demonstratoren aus der Praxis für die Praxis
14:15 Uhr Kurzvorstellung der Themenräume

Unternehmenskultur von morgen
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Chemnitz & Cottbus

  • Mit LEGO® SERIOUS PLAY® zur mitarbeiterzentrierten Arbeitsbereichsgestaltung
  • Unternehmenskultur im digitalen Mittelstand: Begriffe und Beispiele für erfolgreiche digitale Betriebe

Online-Produktpräsentationen in 3D
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Illmenau, Magdeburg & Textil vernetzt

  • Virtuelle Showrooms: Kunden einen realitätsnahen Eindruck von Angeboten vermitteln
  • Produktkataloge: Kunden zum Stöbern in der Produktpalette animieren
  • Konfiguratoren: eine kundenindividuelle Produktauswahl visualisieren

Sicheres Arbeiten in Industrie und Handwerk
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Digitales Handwerk, Rostock & Cottbus

  • Einsatz von Drohnen im Handwerk: sicherer Überblick & Aufmaß ohne teuren Gerüstbau
  • Flexibler Einsatz von Robotern in der Produktion
  • Fehler reduzieren durch digitale Assistenzsysteme

Routine-Prozesse unterstützen durch den Einsatz digitaler Anwendungen
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren eStandards, Cottbus & Textil vernetzt

  • Automatisierte Geschäftsprozesse durch digitale Software-Roboter (Robotic Process Automation)
  • Aus Alt mach Neu – Retrofit und Energie-Monitoring
  • Bestückungsprozesse automatisieren

14:30 Uhr Runde 1 – Live-Demos und Fachgespräche in den Themenräumen
15:05 Uhr
Runde 2 – Live-Demos und Fachgespräche in den Themenräumen
15:40 Uhr Zusammenfassung

 
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten und Interessierte

Voraussetzungen:

keine spezifischen Anforderungen

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung finden Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

  • Onlineseminar
    16.06.2021
    14:00 - 16:00