Nutzen für Ihr Unternehmen:

Im Mittelpunkt der dreiteiligen Seminarreihe steht das Arbeiten im Home-Office. In dem ersten Onlineseminar wird das Thema grundlegend und aus arbeitswissenschaftlicher Sicht betrachtet. Dabei liegt der Fokus auf Ergonomie und den Einflüssen sowie Auswirkungen von Telearbeit.

Das zweite Seminar wird sich mit den Rechtsfragen rund um das Home-Office und dem mobilen Arbeiten sowie mit Fragen der Arbeitszeit und des Datenschutzes beschäftigen.

In dem dritten und letzten Teil der Reihe wird auf die wesentliches Aspekte zum Thema der IT-Sicherheit eingegangen. Außerdem werden den Unternehmern auch einige Fördermöglichkeiten aufgezeigt.

Was erwartet Sie im 2. Onlineseminar?

  • Unterscheidung Home-Office und mobile Office
  • Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Überblick zum Arbeitszeitgesetz
  • Haftung für Unfälle und beschädigte Geräte
  • Datenschutzrechtliche Anforderung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Geschäftsführer/-inhaber, Sicherheits-/ Datenschutzbeauftragte, Administratoren, Mitarbeiter

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Veranstaltungsempfehlung:

(Rechts-)Sicheres Home-Office – Fragen der IT-Sicherheit

In dem dritten und letzten Teil der Reihe wird auf die wesentliches Aspekte zum Thema der IT-Sicherheit eingegangen. Außerdem werden den Unternehmern auch einige Fördermöglichkeiten aufgezeigt.

WEITERLESEN

Ihre Fragen beantwortet gern:

  • Onlineseminar
    4.12.2020
    11:00 - 11:45