Nutzen für Ihr Unternehmen:
Die Corona-Pandemie fordert die Gesellschaft in besonderen Maße und stellt die Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Der Bund sowie das Land Sachsen haben dies erkannt und stellen insbesondere kleinen Unternehmen und Selbstständigen eine unkomplizierte und schnelle Soforthilfe zur Verfügung. Aber auch andere Förderprogramme wie go-digital oder die Mittelstandsrichtlinie in Sachsen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Unterstützungen z. B. zur Konzipierung und Konfiguration von Home-Office-Arbeitsplätzen zu erhalten.
Im Rahmen eines Webinars zeigt Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie Fördermittel für Ihr Unternehmen sinnvoll einsetzen können, um mögliche Liquiditätsengpässe zu überbrücken oder Unterstützung für Ihr Digitalisierungsvorhaben einzuholen. Auch in der Krise können sich Chancen für die Zukunft ergeben, da jetzt eine gute Zeit ist, um personelle Überkapazitäten für Digitalisierungs- und Innovationsprojekte zu nutzen.
Was erwartet Sie – Welche Programme werden vorgestellt?
- Mittelstandsrichtlinie Digitalisierung von Geschäftsprozessen (E-Business) und Informationsschutz
- Digitalgestützte Lernwerkzeuge in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- eHealthSax
- Digitalisierung im Gesundheitswesen und telemedizinische Anwendungen
- Digitale Ertüchtigung von Krankenhäusern
- Mittelstand-Digital
- go-digital
- ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Geschäftsführer/-inhaber, Interessierte
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Roland Hallau
Tel.: 0391 / 74435-24
E-Mail: roland.hallau@betrieb-machen.de
Lutz Müller
Tel.: 0371 / 6900-1221
E-Mail: lutz.mueller@betrieb-machen.de
- Onlineseminar
17.04.2020
11:00 - 11:45