Nutzen für Ihr Unternehmen:
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist in den Medien ambivalent. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff KI? In diesem Fachworkshop werden die Grundlagen von Maschinellem Lernen (einem Bereich der KI) erläutert und aufgezeigt, worin sich dieser Ansatz von „klassischen“ Algorithmen unterscheidet. Dabei werden spezifische Methoden des überwachten und unüberwachten Lernens und deren Anwendung in der unternehmerischen Praxis behandelt.
Was erwartet Sie?
- Kennenlernen der Unterschiede zwischen „klassischen“ Algorithmen und Maschinellem Lernen,
- Vorstellung von überwachtem und unüberwachtem Lernen und deren Algorithmen,
- Hands-On Einführung zur Auswahl und Anwendung der gelernten Methoden in der Programmiersprache „Python“ anhand von praktischen Beispielen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Spezialisten (fachfremd)
Voraussetzungen:
Erfahrung mit der Programmiersprache „Python“ von Vorteil, aber nicht vorausgesetzt
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
- Fachworkshop
4.11.2020
9:00 - 14:00
Veranstaltungsort: TU Chemnitz, Erfenschlager Str. 73, Gebäude C, Raum C119
Adresse:
Erfenschlager Str. 73, Chemnitz, 09125
Beschreibung: