Nutzen für Ihr Unternehmen:

Eine Mischung aus klassischen und agilen Tools ist die Lösung für den Zielkonflikt zwischen Flexibilität und Struktur. In diesem Workshop wird betrachtet, wie sich die Einführung agiler Methoden auf Führungsstil und interne Kommunikation auswirkt. Was muss beachtet werden, wenn agile Ansätze im Unternehmen genutzt werden? Welche Besonderheiten treten auf? Und wie werden agile Veränderungen in der Unternehmenskultur an die Mitarbeiter kommuniziert?

Gern nutzen wir Ihren konkreten Anwendungsfall!

Was erwartet Sie?

  1. Vorstellung der Herausforderungen, die durch Teil-Agilität entstehen können
  2. Einführung in die Grundlagen der „Hybriden Mitarbeiterführung“
  3. Erarbeitung von internen Kommunikations- und Führungsstrategien
  4. Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Unternehmer, Führungskräfte, Personaler, Projektmanager

Voraussetzungen:

Besuch des vorgeschalteten Fachworkshops „Das Beste aus zwei Welten: Klassisch+Agil=Hybrid?“ empfohlen, aber keine Voraussetzung

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Carolin Böhme
Tel.: +49 (0) 371/ 27836-162
E-Mail: carolin.boehme@betrieb-machen.de

  • Fachworkshop
    16.01.2020
    10:00 - 14:00

Veranstaltungsort:  

Veranstaltungsort Webseite:

Adresse:
Otto-Schmerbach-Str. 19, Chemnitz, 09117, Germany