Nutzen für Ihr Unternehmen:
Die Gestaltung der eigenen Produkte stellt, insbesondere bei Softwareprodukten, ein zentrales Alleinstellungsmerkmale für Unternehmen gegenüber dem Kunden dar. Für eine nutzerzentrierte Entwicklung benötigen Firmen daher die Anforderungen der eigentlichen Anwender hinsichtlich Funktionsumfang und Inhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen Ihrer Kunden systematisch und nutzerzentriert aufnehmen und die gewonnen Erkenntnisse in die Weiterentwicklung Ihrer Produkte integrieren.
Was erwartet Sie?
- Welchen Mehrwert haben nutzerzentrierte Anforderungen für meine Produkte?
- Wie erhalte ich die Anforderungen an mein Produkt aus Kundensicht?
- Welche Methoden und Werkzeuge existieren und wie wende ich diese an?
- Was mache ich mit den aufgenommen Daten? Wie kann ich die gewonnen Erkenntnisse in meine Entwicklung integrieren?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe
Produkt-/Projektmanager, Prozess-/Betriebsingenieure, Entwickler, IT
Voraussetzungen
Keine spezifischen Anforderungen
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Erik Hunold
Tel.: +49 (0) 371/ 531 36454
E-Mail: erik.hunold@betrieb-machen.de
- Fachworkshop
5.09.2019
13:00 - 16:00
Veranstaltungsort: Projekthaus METEOR
Adresse:
Beschreibung:
