Sie wollen wissen, wie Sie Informationen aus Ihren Prozessen bekommen? Getreu dem Motto „miss es oder vergiss es“ wird im Training die Kompetenz vermittelt, wie Daten in der Fabrik effektiv aufgenommen und verarbeitet werden können. Das praktische Training in der Experimentier- und Digitalfabrik richtet sich an alle, die sich mit der Aufnahme, Verarbeitung und Darstellung von Daten im Unternehmen oder am Markt beschäftigen. An Beispieldaten wird die Vorgehensweise verdeutlicht und die Möglichkeiten der weiteren Analyse und Optimierung der Prozessdaten vermittelt und erprobt.

Organisator

TU Chemnitz

Nutzen

Datenerfassung und –verarbeitung ist die Grundlage von Industrie 4.0-Anwendungen sowie für nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung von Geschäftsprozessen. Eine schnellere, konsistentere Datenaufnahme und -verarbeitung unterstützt Ihre Geschäftsprozesse im Unternehmen und darüber hinaus. Es bietet die Potenziale, schneller die richtigen Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil herauszuarbeiten.

Zielgruppen

Betriebsingenieure, Controller, Entwickler,Manager, Prozessingenieure

Voraussetzungen

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse zur Teilnahme an diesem Angebot notwendig. Gern können Sie uns vorab Themenwünsche mitteilen oder eigene Fälle vorstellen. Nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf.

Ansprechpartner

Michael Bergmann
+49 (0) 371 / 531 35939
michael.bergmann@betrieb-machen.de

  • Präsenztraining
    7.03.2017
    13:00 - 17:00

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Erfenschlager Straße 73, Chemnitz, 09125, Germany

Beschreibung:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden

Navigationsadresse: Einfahrt gegenüber Reichenhainer Straße 219. Parkmöglichkeiten auf dem Gelände vorhanden.