Nutzen für Ihr Unternehmen:

Wie lassen sich IT-Systeme in der Produktion schlank und durchgängig von der Feldebene bis zur Unternehmensebene zielgerichtet vernetzen? In diesem Basisworkshop erhalten Sie einen Überblick zu marktverfügbaren IIoT-Technologien und deren praktischer Anwendung anhand der Demonstratoren „Modulbaukasten Digitalisierung“, „Intelligenter Werkzeughalter“ und „Leiterplattenbestückung“ des Fraunhofer IWU. Dieser Workshop dient als Vorbereitung auf die nachfolgenden IIoT-Workshops am 05.05. und 07.05.2021.

Was erwartet Sie?

  1. Industrial IoT im Überblick: Technologie- und Anbieter-Radar
  2. Herausforderungen aus Sicht des Technologiewandels und Entwicklungsperspektiven
  3. Praktische Beispiele zur intelligenten Vernetzung anhand von Demonstratoren des Fraunhofer IWU

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Unternehmer, Führungskräfte, Projektmanager

Voraussetzungen:

keine

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Veranstaltungsempfehlung:

Industrial IoT – Daten erfassen und verarbeiten

Wie lassen sich IT-Systeme in der Produktion schlank und durchgängig von der Feldebene bis zur Unternehmensebene vernetzen? Im zweiten Teil der Workshopreihe erhalten Sie einen Überblick über das Big Picture IIoT sowie einen Einstieg in die praktische Umsetzung.

WEITERLESEN

Veranstaltungsempfehlung:

Industrial IoT – Daten online nutzen und visualisieren

Wie lassen sich Industrial IoT-Projekte praktisch umsetzen? Anhand eines Beispiels werden die Teilnehmer durch die Programmierung einer eigenen Industrial IoT-Anwendung geführt.

WEITERLESEN

  • Basisworkshop (online)
    3.05.2021
    14:00 - 15:30