Nutzen für Ihr Unternehmen:

Digitalisierung ist in aller Munde – aber was brauchen Sie, was nicht? Wo anfangen und vor allem wie? Erfahren Sie kurz und kompakt, was Digitalisierung im Wesentlichen ausmacht, wo und wie Sie anfangen können und was Sie dazu brauchen. Erarbeiten Sie einen Leitfaden für die Umsetzung im eigenen Unternehmen und erhalten Sie einen Überblick über weitere nützliche Kurzseminare, die Ihrem individuellen Bedarf entsprechen. Ein Blick in die Praxis rundet das Seminar ab. Und am besten – Sie lernen regionale Ansprechpartner kennen, die Sie bei Bedarf um Hilfe bitten können.

Was erwartet Sie?

  1. Automation – Digitalisierung: „Alter Wein in neuen Schläuchen?!“
  2. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz – „Unterstützer vor Ort“
  3. LEGO® SERIOUS PLAY®: Kreative Suche nach neuen Technologien und gemeinsamen Modellen. – Neue Lösungsansätze für das Baugewerbe
  4. Digitalisierung zum Anfassen: Geführter Rundgang durch die Testumgebung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Regionale Handwerksbetriebe im Baugewerk

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Susanne Schneider
Tel.: +49 (0) 371 334099 79
E-Mail: susanne.schneider@khs-chemnitz.de

  • Basisworkshop
    26.04.2019
    13:00 - 16:00

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Erfenschlager Straße 73, Chemnitz, 09125, Germany

Beschreibung:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden

Navigationsadresse: Einfahrt gegenüber Reichenhainer Straße 219. Parkmöglichkeiten auf dem Gelände vorhanden.