Nutzen für Ihr Unternehmen:

Der Workshop ist durch einen hohen Praxisbezug gekennzeichnet. Das Live-Hacking zeigt dabei als Einstieg zum Zweck der Sensibilisierung die Vorgehensweise der Angreifer, wie mit den frei zugänglichen Informationen aus dem Internet Netzwerkkomponenten ausgespäht und manipuliert werden können. Im Zusammenhang mit den anderen Inhalten werden den Teilnehmern durch konkrete Beispiele Lösungsansätze zur Erhöhung des IT-Sicherheitsniveaus im eigenen Unternehmen vermittelt.

Was erwartet Sie?

  • Live-Hacking – Manipulation von Netzwerkkomponenten
  • Moderierte oder selbstständige Gruppenarbeit zum Thema der IT-Sicherheit unter Nutzung von „SiTOM“
  • Lösungsansätze und Diskussion zu folgenden Schwerpunkten:
    Umgang mit Passwörtern, Grundlagen der Datensicherung, Verschlüsselung, Nutzung mobiler Endgeräte, WLAN-Sicherheit, IT-Sicherheit in der Produktion, Viren und Co., Praxisbeispiele von Schadensfällen, Verhalten bei einem IT-Sicherheitsvorfall

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Geschäftsführer/-inhaber, Sicherheits-/ Datenschutzbeauftragte

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Roland Hallau
Tel.: +49 (0) 391 / 74435-24
E-Mail: roland.hallau@betrieb-machen.de

  • Basisworkshop
    16.04.2019
    16:00 - 19:30

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Äußere Schneeberger Straße 34, Zwickau, 08056, Germany

Beschreibung:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden