Nutzen für Ihr Unternehmen:

Um Digitalisierungslösungen sinnvoll und effizienzsteigernd einzusetzen, ist es zwingend notwendig, die eigenen Prozesse im Unternehmen zu kennen. Die Bedeutung des Prozessmanagements im Kontext von Digitalisierung/Industrie 4.0 wird in dem Basisworkshop auf interaktive Art und Weise erlebt. Dabei lernen Sie einfache Methoden zur Prozessanalyse und -visualisierung kennen, um Optimierungsansätze mithilfe von Digitalisierungslösungen zu identifizieren.

Was erwartet Sie?

  1. Wie werden grundsätzlich Abläufe im Unternehmen und zwischen Unternehmen erfasst. Wann wird was getan und wer ist dafür wie zuständig?
  2. Wie werden derartige Prozesse einfach beschrieben und modelliert/dargestellt?
  3. Was bringt mir die Prozessmodellierung im Unternehmen und im Kontext von Digitalisierung/Industrie 4.0?
  4. Tipps zu kostenlosen Programmen zur Erstellung von Prozessketten am PC.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Unternehmer, Führungskräfte, Spezialisten (fachfremd)

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Mandy Tawalbeh
Tel.: +49 (0) 371 531/ 31747
E-Mail: mandy.tawalbeh@betrieb-machen.de

  • Basisworkshop
    16.01.2019
    16:00 - 18:30

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Erfenschlager Straße 73, Chemnitz, 09125, Germany

Beschreibung:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden

Navigationsadresse: Einfahrt gegenüber Reichenhainer Straße 219. Parkmöglichkeiten auf dem Gelände vorhanden.