Nutzen für Ihr Unternehmen:
Digitalisierung betrifft nicht nur die Produktion an sich, sondern eröffnet gerade auch der Instandhaltung hohe Potentiale. Welche Chancen und Risiken bieten die neuen digitalen Technologien? Welche Lösungen sind schon heute verfügbar, um schrittweise in die digital gestützte Instandhaltung einzusteigen?
Diese Fragen stellen sich auch slowakische Produktionsunternehmen besonders des Fahrzeug- und Maschinenbaus, die in der Slowakischen Republik seit Jahren Motor einer kräftigen Konjunktur sind. Mit der Veranstaltung bietet die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer (DSIHK) in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz besonders sächsischen Anbietern von Produkten und Leistungen für die Instandhaltung 4.0 die Möglichkeit zum Austausch mit slowakischen Partnern und zur Anbahnung von Kooperationen. Bei Interesse an einem Vortrag und/oder Ausstellungsstand, wenden Sie sich bitte an Dr. Thomas Löffler.
Was erwartet Sie?
9:00 Uhr | Registrierung der Teilnehmer |
9:30 Uhr | Begrüßung und Einführung Dr. Guido Glania, Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer Dr.-Ing. Hendrik Hopf, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz |
9:45 Uhr |
Status Quo der Industrie 4.0 in slowakischen Produktionsunternehmen Martin Morháč, SOVA Digital a.s. |
10:10 Uhr | Instandhaltung 4.0 – Überblick und Beispiele Dr.-Ing. Hendrik Hopf, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz |
10:35 Uhr | Tablet, Datenbrille & Co. – Mobile Assistenzsysteme für Instandhalter Dr.-Ing. Thomas Löffler, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz, TU Chemnitz, Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement |
11:00 Uhr | Kaffeepause und Gespräche an den Ständen |
11:40 Uhr | Präventive Instandhaltung in der smarten Fabrik – Die Technologie von morgen? Marian Süße, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz, Fraunhofer IWU |
12:10 Uhr | Input Firmen aus Sachsen präsentieren ihre Lösungen |
13:10 Uhr | Mittagessen und Gespräche an den Ständen |
14:15 Uhr | Themeninseln (4 Inseln = 3 Wechsel) Demonstratoren und Schnupperangebote aus dem Qualifizierungsprogramm des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Chemnitz
|
16:30 Uhr | Fingerfood und Ausklang |
Die Teilnahme für Unternehmen aus Deutschland/Sachsen ist kostenfrei.
Reisekosten sind selbst zu tragen. Standkonditionen auf Nachfrage.
Zielgruppe:
Anbieter von Produkten und Leistungen für die Instandhaltung 4.0 aus Sachsen und Deutschland
Sprache:
Deutsch/Slowakisch (mit Simultanübersetzung)
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Die Agenda können Sie hier herunterladen.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Dr. Thomas Löffler
Tel.: +49 (0) 371/ 531 36024
E-Mail: thomas.loeffler@betrieb-machen.de
- Konferenz
14.06.2018
9:00 - 17:00