Nutzen für Ihr Unternehmen:

Während dieses Thementages bekommen die Teilnehmenden eine Übersicht typischer Methoden sowie Werkzeuge zur experimentellen Prozessdatenanalyse und der KI-Modellierungsalgorithmen. Unterschiede sowie Vor- bzw. Nachteile werden aufgezeigt und anschließend diskutiert. Externe Referenten mit Vorträgen über ihre Erfahrungen beim Thema Datenanalyse runden den Thementag ab.

Was erwartet Sie?

  1. Übersicht typischer Methoden zur experimentellen Prozessdatenanalyse und ML-Modellierungsalgorithmen
  2. Übersicht von Plattformen und Entwicklungsumgebungen zur datengetriebenen Prozessanalyse
  3. Gastvortrag „Automatisierte Prozessanalyse und -optimierung“ (David Haferkorn, Martin Juhrisch, Symate GmbH)
  4. Gastvortrag „KI und Wege zur automatischen Wälzlagerdiagnose“ (Dieter Franke, Conimon GmbH)
  5. Zusammenfassung und Diskussion

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Unternehmer, Führungskräfte, Projektmanager, Spezialisten (fachfremd)

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

  • Thementag (online)
    4.05.2021
    15:00 - 17:30