Nutzen für Ihr Unternehmen:
Durch Retrofit, also das Modernisieren von Bestandsanlagen, können auch vorhandene bzw. ältere Maschinen Industrie 4.0-tauglich und damit zukunftsfähig gemacht werden. Unterschiedliche Implementierungsmöglichkeiten (z. B. Steuerungen mit OPC UA, Industrie 4.0-Gateways oder Einplatinenrechner / Eingebettete Systeme bzw. Industrie-PC, Stichwort: Edge-Computing) stehen hierfür zur Verfügung. Im Vergleich zu einer Neuanschaffung einer Maschine sind die Investitionskosten beim Retrofit deutlich geringer und die Nutzungsdauer des Maschinenparks steigt erheblich. Bei diesem Thementag stellen wir gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern praktische Lösungen rund ums Retrofit vor.
Was erwartet Sie?
14:00 – 14:15 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer |
14:15 – 14:45 Uhr | Retrofit am Beispiel von Energie- und Condition Monitoring an Bestandsanlagen Marco Neubert: in.hub GmbH |
14:45 – 15:15 Uhr | IoT-Informationen mittels Retrofit schnell und einfach gewinnen Björn Schuster: N+P Informationssysteme GmbH |
15:15 – 15:30 Uhr | Imbiss und Netzwerken |
15:30 – 16:00 Uhr | Das Ohr an der Maschine – Condition Monitoring & Predictive Maintenance Daniel Krüger: SYS TEC electronic AG |
16:00 – 16:45 Uhr | Vorführung von praktischen Lösungen in der Experimentier- und Digitalfabrik |
Open End | Zeit zum Austausch mit Experten |
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Spezialisten
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Martin Folz
Tel.: +49 (0) 371/531 38790
E-Mail: martin.folz@betrieb-machen.de
- Thementag
1.10.2019
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort: Experimentier- und Digitalfabrik
Adresse:
Beschreibung: