Nutzen für Ihr Unternehmen:
Daten sind das Erdöl des digitalen Zeitalters. Gerade im Produktionsumfeld nimmt die Bedeutung von Zustands- und Prozessdaten zu. Neben der Frage, wie mit den vorhandenen Daten umgegangen werden kann, stellt die Gewinnung von guten und nützlichen Daten produzierende Unternehmen häufig vor Herausforderungen. Beim Thementag „Sensorik in der Produktion“ erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten der Sensorintegration und der Nachrüstung von bestehenden Produktionsanlagen.
Was erwartet Sie?
- Einführung in die Welt der Sensorik im Produktionsumfeld
- Was macht „gute Daten“ aus und wie kann ich diese gewinnen?
- Möglichkeiten der Integration und des Retrofittings (Nachrüstung) von Sensorsystemen
- Praxis zum Anfassen: Führung durch das Versuchsfeld und Vorstellung einiger ausgewählter innovativer Sensorsysteme
- Diskussion und Zeit zum Austausch
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Fertigungs-/Produktionsleiter, Werker, Konstrukteure des Maschinen-, Sondermaschinen- und Werkzeugbaus, der Metallerzeugung/-bearbeitung, der Herstellung von Metallerzeugnissen, der Kunststoffverarbeitung
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen, Interesse an neuen technischen Lösungen
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Roman Elsner
Tel.: +49 (0) 371 / 5397-2305
E-Mail: roman.elsner@betrieb-machen.de
- Thementag
27.06.2019
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort: Konferenzsaal des Fraunhofer IWU Dresden
Adresse: