Nutzen für Ihr Unternehmen:
3D-Druck-Verfahren verändern aktuell die Möglichkeiten, wie bestehende und neuartige Komponenten und Produkte gestaltet, entwickelt und gefertigt werden, grundlegend. Die Einsatzpotenziale und Vorteile dieser neuen Technologien sind dabei allerdings nicht unbedingt für jeden Anwendungsfall klar. Beim Thementag „3D-Druck – Die Fertigung der Zukunft?“ erhalten Sie einen Überblick über bestehende Verfahren und deren Anwendungsbereiche und lernen, was das Ganze mit Digitalisierung zu tun hat.
Was erwartet Sie?
- Einführung in die Welt des 3D-Drucks
- Trends in der additiven Fertigung und Produktentwicklung
- Vorstellung unterschiedlicher 3D-Druck-Verfahren (z.B. Selektives Laserstrahlschmelzen)
- Praxis zum Anfassen: Führung durch das Versuchsfeld und Ausstellung einiger Bauteile, hergestellt durch additive Fertigungsverfahren
- Diskussion und Zeit zum Austausch
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Fertigungs-/Produktionsleiter, Werker, Konstrukteure des Maschinen-, Sondermaschinen- und Werkzeugbau, der Metallerzeugung/-bearbeitung, der Herstellung von Metallerzeugnissen
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen, Interesse an neuen technischen Lösungen
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Roman Elsner
Tel.: +49 (0) 371 / 5397-2305
E-Mail: roman.elsner@betrieb-machen.de
- Thementag
27.03.2019
14:00 - 17:00
Veranstaltungsort: Konferenzsaal des Fraunhofer IWU Dresden
Adresse: