Eine Wiederholung der Veranstaltung im März 2019 ist in Vorbereitung.
Nutzen für Ihr Unternehmen:
Die Nutzung von Echtzeitdaten mit Tablet, Datenbrille oder Miniscanner schafft messbare Wettbewerbsvorteile in vernetzten Produktions- und Logistikprozessen. Lernen Sie bei unserem Gastgeber, Schnellecke Logistics Sachsen, konkrete Anwendungen kennen und diskutieren Sie mit den Projektverantwortlichen unterschiedlichste Erfahrungswerte live vor Ort. Nehmen Sie Anregungen mit, wie mobile Endgeräte auch in Ihrem Unternehmen zur Effizienzsteigerung beitragen und wie Sie den Einsatz sinnvoll planen.
Was erwartet Sie?
- Tablet, Datenbrille, Scanner – live in Kommissionierung und Lager
- Umsetzung von Logistik 4.0 – Ein Erfahrungsbericht
- Der LINK vom ERP-Datensatz zum Mobilen Endgerät
- Trumpfkarte Prozessvisualisierung – Anwendungskonzepte für KMU
- Pro & Contra – Erfahrungsaustausch im Fachgespräch
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Fertigungs- und Logistikleiter, Produktionssteuerung, Digitalisierungsbeauftragte
Voraussetzungen:
keine
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Hans-Eberhard Jung
Tel.:+49 (0) 371 / 90 949 39
E-Mail: hans-eberhard.jung@betrieb-machen.de
- Thementag
30.01.2019
14:00 - 17:30
Veranstaltungsort: Schnellecke Logistics Sachsen GmbH
Adresse:
Am Schafteich 2, Glauchau, 08371, Germany