Nutzen für Ihr Unternehmen:
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen des zeit- und ortsungebundenen digitalen Arbeitens. Dabei bilden die Erwartungen der Generation Y, rechtliche Grenzen und Gestaltungsspielräume den Rahmen für die Diskussion von Best-Practice-Lösungen. Darüber hinaus können die Teilnehmer ihre Informations- und Weitbildungsbedarfe an das Kompetenzzentrum formulieren und so zukünftige Programminhalte mitbestimmen.
Was erwartet Sie?
- Erwartungen der Generation Y an eine digitalisierte Arbeitswelt
- Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?
- Wie wirkt sich ortsgebundene Arbeit auf den Mitarbeiter aus?
- Diskutieren Sie mit uns!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten
Voraussetzungen
Keine spezifischen Anforderungen, idealerweise mit eigenem Notebook
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Dr. Michael Wächter
Tel.: +49 (0) 371 / 531 32423
E-Mail: michael.waechter@betrieb-machen.de
- Thementag
11.10.2018
17:00 - 20:00
Veranstaltungsort: Projekthaus METEOR
Adresse:
Erfenschlager Straße 73, Chemnitz, 09125, Germany
Beschreibung:
