Nutzen für Ihr Unternehmen:

Wenn Bauteile eigenständig mit der Produktionsanlage kommunizieren, bei Bedarf selbst eine Reparatur veranlassen oder Material nachbestellen – wenn sich Menschen, Maschinen und industrielle Prozesse intelligent vernetzen, dann sprechen wir von Produktion 4.0. Doch wie kann das eigene Unternehmen dafür gerüstet werden? Erleben Sie die Produktion 4.0 in der Forschungsfabrik des Fraunhofer IWU in Kooperation mit BTS Rail Saxony, ICM und der IHK Chemnitz in einer Mischung aus Vorträgen und Diskussionen sowie einem Rundgang durch die Versuchsfelder des IWU. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse im Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Impulse für Ihr Unternehmen:

  1. Welche Lösungsbausteine stehen für die Digitalisierung klassischer Produktionsbereiche wie Qualitätssicherung, Auftragsverfolgung oder Wareneingang zur Verfügung?
  2. Wie lassen sich klassische Fertigungsprozesse effizient abbilden?
  3. Wie können Assistenzsysteme für die Produktion gestaltet sein?
  4. Wie können Produktionsdaten erhoben, analysiert und visualisiert werden?
  5. Welche Möglichkeiten haben insbesondere auch mittelständische Unternehmen?

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Marc Münnich
Tel.: +49 (0) 371/ 5397 1771
E-Mail: marc.muennich@betrieb-machen.de

  • Thementag
    4.09.2018
    14:30 - 17:30

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Reichenhainer Str. 88, Chemnitz, 09126, Germany

Beschreibung:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden