Nutzen für Ihr Unternehmen:
Kundenindividualität bestimmt den Produktionsalltag. Der Trend geht weg von standardisierten Produkten hin zu Sonderanfertigungen, was zu Herausforderungen im Umgang mit Daten führt. Die Antwort sind Lösungen in der Abfolge von Stammdaten-, Teile- & Variantenmanagement. Was sich genau dahinter verbirgt und wie Sie solch einen Ansatz erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen, lernen Sie bei uns kennen. Weiterhin setzen Sie sich mit möglichen Effekten für Ihre Prozessabläufe auseinander.
Was erwartet Sie?
- Einführung & Gesamtkontext
- Stammdaten-, Teile- & Variantenmanagement – Ansätze, Methoden, Tools
- Bedeutung von Stammdaten-, Teile- & Variantenmanagement für Bestand, Rüstkosten, Logistik- und Planungsprozesse
- „Do’s and Don’ts“ bei der Einführung von Stammdaten-, Teile- & Variantenmanagement(systemen)
- Produktvarianten im Vertrieb: Produktkonfiguratoren und deren Systemintegration
- Diskussion & Networking
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Mandy Tawalbeh
Tel.: +49 (0) 371 531/ 31747
E-Mail: mandy.tawalbeh@betrieb-machen.de
- Thementag
19.06.2018
16:00 - 19:30
Veranstaltungsort: Projekthaus METEOR
Adresse:
Beschreibung:
