Nutzen für Ihr Unternehmen:
Ist auch Ihre Instandhaltung gefragt, immer komplexere automatisierte Maschinen und Anlagen hoch verfügbar zu halten und schnell einmal umzubauen? Halten auch bei Ihnen die Werkzeuge und Prozesse der Instandhaltung mit diesen steigendenden Anforderungen nur schwer Schritt? Dann lernen Sie an realen Demonstratoren und in kurzen Fachbeiträgen die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die Instandhaltung kennen und diskutieren Sie mit Gleichgesinnten aus Unternehmen der Region.
Was erwartet Sie?
- Präventive Instandhaltung mit smarten Daten – Beispiel Umformpresse
- Alle Information vor Ort – Mobile Endgeräte für Instandhalter? – Tablet, SmartWatch & Co
- Ausrüster, Betreiber und Instandhalter: Wem gehören die Anlagen-Daten? – Recht 4.0
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Produktionsleiter, Instandhaltungsexperten und -dienstleister
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen; eigener Laptop, Tablet oder Smartphone kann zur Live-Diskussion verwendet werden
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Adrian Singer
+49 (0) 371/ 5397 1206
adrian.singer@betrieb-machen.de
- Thementag
8.08.2017
15:00 - 18:30
Veranstaltungsort: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Adresse:
Beschreibung: