Nutzen für Ihr Unternehmen:

Smartphones, Tablets, Notebooks und Daten in der Cloud – die Digitalisierung ermöglicht das Arbeiten jenseits fester Bürozeiten, von unterwegs und von zu Hause. Mit den neuen Arbeitsformen sind hohe Erwartungen an die Flexibilität gegenüber Kundenwünschen und betrieblichen Belangen, aber auch bezüglich der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatem verbunden. Gleichzeitig bestehen Verunsicherungen in Hinblick auf das Arbeitsrecht, gesundheitliche Folgen und der Sicherheit der Daten.

Was erwartet Sie?

  • Tagesverlauf eines Digital Natives mit seinen unregelmäßig unterbrochenen Arbeitsphasen an verschiedenen, teils privaten Geräten, in der Öffentlichkeit und zu Hause
  • Vermischung von Arbeit und Freizeit, Privatgerät und Arbeitstechnik hinsichtlich Versicherungsfragen, Arbeitszeitregelungen und Datenschutz
  • Wunsch der Arbeitnehmer nach Flexibilität und die Tendenz zur freien Arbeitseinteilung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Interessenten

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Informationen & Kontakt:

Ihre Fragen beantwortet gern:

Dan Gläser
Tel.: +49 (0) 0371/ 27836-160
E-Mail: dan.glaeser@betrieb-machen.de

  • Thementag
    3.08.2017
    10:00 - 13:00