Nutzen für Ihr Unternehmen:

Kurze Latenzen, hohe Verfügbarkeit und große Datenraten werden in der mobilen Kommunikation bald Realität sein. Der Mobilfunkstandard 5G schafft nicht nur im Mobilfunknetz neue Möglichkeiten, sondern wird Datenkommunikation und Prozesse in der Industrie entscheidend verändern. Welche Kommunikationsanforderungen stehen für industrielle Anwendungen im Fokus? Einblicke und Antworten gibt das Unternehmerforum. Es zeigt an einem Beispiel, wie man sich bereits heute darauf vorbereitet – warum und mit wem.

Was erwartet Sie? – Spannendes aus der Kommunikation der Zukunft – der Mobilfunkstandard 5G

16:00 Uhr Einlass
16:30 Uhr Begrüßung
Hartmut Fiedler, Vorstand MUGLER AG Oberlungwitz
16:40 Uhr Herausforderung nach Industrie 4.0?!
Prof.-Dr. Ing. Egon Müller, Sprecher des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz
17:00 Uhr Die neue Mobilfunkgeneration 5G und ihre Bedeutung für die Industrie
Fabian Berger, MUGLER AG Oberlungwitz
17:20 Uhr (Kabel)lose Produktionsstätte Heute, Morgen?! – Praxisbeispiel
Marco Neubert, Geschäftsführer inhub Chemnitz
17:40 Uhr Daten schnell übertragen und danach? – wertschöpfende Datenanalyse
Adrian Singer, Projektmanager Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz / Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Chemnitz
18:00 Uhr Vorstellung eines Smart Guide – Rundgang durch die Kunstausstellung der Albrecht-Mugler-Stiftung mit Werken von Christian Lang
Imbiss und Netzwerken
20:00 Uhr Ende

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zielgruppe:

Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführer/-inhaber, Fertigungs-/ Produktionsleiter, Netzwerktechniker, Leiter IT

Voraussetzungen:

Keine spezifischen Anforderungen

Informationen & Kontakt:

Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.

Ihre Fragen beantwortet gern:

Dagmar Lange
Tel.: +49 (0) 371/69001211
E-Mail: dagmar.lange@betrieb-machen.de

  • Unternehmerforum
    6.09.2018
    16:00 - 20:00

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Hofer Strasse 2-4, Oberlungwitz, 09353, Germany