Nutzen für Ihr Unternehmen:
Lassen Sie sich inspirieren, welche Trends und Potentiale Industrie 4.0 in der Automobilen Logistik generiert werden. Verfolgen Sie konkrete Lösungsansätze und neue Herausforderungen, die speziell im produktionsnahen Umfeld der logistischen Wertschöpfungskette bis zum Einbautakt entstehen. Nehmen Sie zusätzlich aus spannenden Gastvorträgen Anregungen mit, Logistik 4.0 als Unternehmerische Aufgabenstellung verstehen und digital in Praxis und Weiterbildung der Mitarbeiter umzusetzen.
Was erwartet Sie?
- Veränderte Anforderungen an Logistikprozesse
- Erfahrungsbericht des gastgebenden Unternehmens zu „Chancen und Neuland 4.0“
- Gastvortrag – Lösungsansätze 4.0 in der Automobilen Wertschöpfungskette
- Werksrundgang – mit Digitalen Anwendungsbeispielen im Echtzeitbetrieb
- Gastvortrag – Digitaler Wandel in der Aus- und Weiterbildung
- Diskussionsforum 1: Logistik 4.0 – Wo steht ihr Unternehmen?
- Diskussionsforum 2: Beispiellösung Produktions- und Auftragssteuerung in Echtzeit 4.0
- Imbiss & Netzwerken
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Unternehmer und Führungskräfte aus Logistik, Spedition, Produktion
Voraussetzungen:
Unternehmerische Verantwortung für die Umsetzung Industrie 4.0
Informationen & Kontakt:
Eine Übersicht zur angebotenen Veranstaltung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Hans-Eberhard Jung
Tel.: +49 (0) 371/ 90949-39
E-Mail: hans-eberhard.jung@betrieb-machen.de
- Unternehmerforum
26.09.2017
15:30 - 19:30
Veranstaltungsort: Schnellecke Logistics Sachsen GmbH
Adresse: