Nutzen für Ihr Unternehmen:
Digitalisierung – jeder spricht darüber, aber keiner weiß so richtig, was man damit anfangen kann. In unserem Basisworkshop möchten wir gemeinsam mit Ihnen Licht ins Begriffswirrwarr von Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Cyber-Physischen Systemen bringen und klären, warum diese Dinge so wichtig und unumgänglich für Unternehmen sind.
Ihr Nutzen: Schnell starten – anhand von Praxisspielen zeigen wir Ihnen, wie Handwerker ihre Arbeitsprozesse vereinfachen und Kundenbedürfnisse effektiv decken können. Mit diesem Wissen können Sie den Digitalisierungsstand Ihrer eigenen Prozesse, Dienstleistungen und Produkte einschätzen und Verbesserungspotenziale (zum Beispiel papierlose Kundenauftragsbearbeitung oder digitale Arbeitszeiterfassung) für sich und Ihre Kunden ableiten.
Was erwartet Sie?
- Einführung zu Begriffen der Digitalisierung und Industrie 4.0
- Möglichkeiten und Potenziale neuer Geschäftsmodelle
- Technologien und Arbeitsprozesse
- Praxisbeispiele von Handwerksbetrieben
- Feststellung des eigenen Digitalisierungsstatus mittels kostenlosem Selbstcheck
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte, Fachexperten
Voraussetzungen:
Keine spezifischen Anforderungen
Informationen & Kontakt:
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis zum 25. Januar 2018 unter diesem Link an.
Ihre Fragen beantwortet gern:
Samuel Horler
Tel.: +49 (0) 371 531/ 30016
E-Mail: samuel.horler@betrieb-machen.de
- Basisworkshop
1.02.2018
17:00 - 19:00
Veranstaltungsort: BTZ Chemnitz | Theoriegebäude
Veranstaltungsort Webseite: https://www.hwk-chemnitz.de/BTZ-Chemnitz.315.0.html
Adresse: