Breitband – Motor für den digitalen Mittelstand

Die fortschreitende Digitalisierung ist Herausforderung und Chance für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Freistaat Sachsen.
Eine leistungsfähige Breitbandversorgung ist vor diesem Hintergrund »Mittel zum Zweck«. Der Breitbandgipfel Sachsen 2017 stellt daher das Thema Breitband als Motor für die Digitalisierung im Mittelstand in seinen Mittelpunkt.
Mit Kommunen, Unternehmen und weiteren Akteuren soll darüber diskutiert werden, welche Bedeutung die Digitalisierung hat und wie der Breitbandausbau in Sachsen gemeinsam weiter vorangebracht werden kann.

Hierfür wird das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bautzen im Rahmen der Veranstaltung an verschiedenen Diskussionstischen den Kontakt und Austausch mit Experten zu den Themen Digitalisierung, Breitbandbedarfe und Cybersicherheit anbieten. Zudem werden Fachvorträge, Live-Vorführungen und Podiumsdiskussionen lnteressierten die Möglichkeit geben, sich zu aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung im Mittelstand zu informieren und diese zu diskutieren.

Veranstaltungsort:

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
Seminarstraße 12
02625 Bautzen

Folgende Themen und Inhalte erwarten Sie:

  • Digitalisierung im Handwerk und der Industrie
  • Datensicherheit und Datenintegrität
  • Breitbandausbau für den Mittelstand
  • Best-Practice-Beispiele zur Digitalisierung
  • Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Kommunen und Politik

Bitte beachten Sie, dass sich mit der weiteren Planung der Veranstaltung Änderungen ergeben können – wir werden Sie darüber entsprechend informieren. Die endgültige Agenda werden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zusenden.

Anmeldung zur Veranstaltung

Nutzen Sie bitte hierfür das Anmeldeformular des Veranstalters.

  • Wir sind dabei!
    13.09.2017
    9:30 - 16:00