Zum Thementag „Industrie 4.0 kompakt“ werden Hard- und Softwarelösungen der Digitalen Fabrik sowie Digitalisierungslösungen und Prototypen vorgestellt. Schritt für Schritt besprechen wir zum Schwerpunkt „Industrie 4.0 kompakt“ neben Anforderungen, Konzepten und Technologien auch rechtliche Aspekte rund um das Thema der Digitalisierung. Im Bereich der Digitalen Fabrik präsentieren wir Ihnen Demonstratoren zum Anfassen und Ausprobieren. Die Überführung der digitalen Lösungen in die reale Welt wird zum einen durch die Darstellung mittels Augmented Reality und zum anderen durch 3D-Druck verdeutlicht.

  1. Kurzvorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Chemnitz
  2. Robotik lohnt sich das? Wenn ja, für wen?
  3. Wissenbox Recht 4.0
  4. Vorstellung der Testumgebungen des Kompetenzzentrums (Usability-Lab und Experimentier- und Digitalfabrik)

Organisator

TU Chemnitz

Nutzen

Lernen Sie Konzepte und Technologien kennen, die sie zur Gestaltung und Umsetzung smarten Fabriken einsetzen können.

Zielgruppe

Unternehmer, Führungskräfte und Fachexperten

Voraussetzungen

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig.

Ansprechpartner

Michael Bergmann
+49 (0) 371 / 531 35939
michael.bergmann@betrieb-machen.de

  • Thementag
    29.05.2017
    15:30 - 19:30

Veranstaltungsort:  

Adresse:
Erfenschlager Straße 73, Chemnitz, 09125, Germany

Beschreibung:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Karte laden

Navigationsadresse: Einfahrt gegenüber Reichenhainer Straße 219. Parkmöglichkeiten auf dem Gelände vorhanden.
Projekthaus Meteor||© Dirk Hanus