Motivation
Die Fa. Gross GmbH ist ein Handwerksbetrieb und kompetenter Partner für Laserschweißen, CNC-Bearbeitung, Zyklendrehen sowie allen weiteren konventionellen Fertigungsverfahren für die Metallbearbeitung. Zudem werden auch 3D-Konstruktionsdienstleistungen inklusive Zeichnungserstellung angeboten. Insbesondere die Neuanfertigung von Teilen für Oldtimerrennmaschinen (Krafträder und -fahrzeuge) wie Kurbelwellen, Zweitaktzylinderköpfe, Fahrwerks- und Motorenteile stellt eine besondere Kompetenz der Fa. Gross dar. Die Entwicklung und Fertigung dieser Teile erfolgt dabei komplett im eigenen Haus und bietet Kunden somit eine maximale Flexibilität in der Anfertigung sowie eine hohe Qualität in der Beratung zu Fragestellungen.
Die individuelle Beratung der Kunden und Aufnahme von Auftragsdaten erfordert dabei einen großen Zeitaufwand für den kleinen Handwerksbetrieb. Insbesondere die Erstellung von Angebote soll zunehmend digital gestaltet werden, um weiterhin eine hohe Beratungsqualität sicherzustellen und den Anteil wertschöpfender Tätigkeiten zu erhöhen.
Zielstellung
Im aktuellen Zustand werden Auftragsdaten zumeist persönlich und vor Ort übermittelt. Somit entstehen Kunden Aufwände mit der Fahrt zum Unternehmen sowie im Unternehmen selbst , um Auftragsdaten zu erfassen und softwareseitig zu pflegen. Um die Mitarbeiter zu entlasten, soll eine Lösung entwickelt werden, die den Auftragseingang standardisiert und eine Übernahme von relevanten Daten der Kunden und Aufträge in die Auftragsverwaltungssoftware unterstützt. Weiterhin sollen zusätzliche Dienstleistungen für die Kunden identifiziert werden, die den Auftragseingang weiter vereinfachen.
Vorgehen
Zur Umsetzung wird im ersten Schritt der Kundennutzen einer digitalisierten Auftragserfassung bewertet. Anschließend werden die relevanten Auftragsdaten innerhalb der Auftragsverwaltungssoftware sowie die vorhandenen Schnitsstellen zum Import von Daten erfasst. Im Anschluss daran soll eine abgeschlossene Softwarelösung entwickelt werden, die eine Schnittstelle zur Auftragsverwaltung bildet und einen einfachen Import von Daten ermöglicht. Weiterhin werden verschiedene Logistikdienstleistungen recherchiert und geprüft, um die Abholung und Rücksendung von Teilen zu Kunden weiter zu standardisieren.
Ansprechpartner
Marc Münnich
Tel.: +49 (0)371 5397-1771
E-Mail: marc.muennich@iwu.fraunhofer.de