In den letzten sechs Monaten wurde gemeinsam mit dem Traditionsunternehmen Reifenwerk Heidenau GmbH und Co. KG ein Umsetzungsprojekt realisiert.
Das in den letzten Jahren stetig wachsende Reifensortiment führte zu einer erhöhten Komplexität und Vielfalt an Produktionsteilen. Dies erfordert ein hohes Maß an intralogisitischer Organisation und Struktur. Bereits bei der ersten Prozessanalyse waren erste Maßnahmen zur Erhöhgung der Transparenz in den logistischen Prozessen umgesetzt. Darauf aufbauen wurden verschiedene Konzepte entwickelt, wie mit Hilfe von Auto-ID-Lösungen der Logistikprozess effizienter gestaltet werden kann. Die präferierte RFID UHF Lösung ist schließlich in einem Prototyp umgesetzt und vor Ort erfolgreich getestet worden.
„Durch die produktive Zusammenarbeit im Rahmen des Umsetzungsprojektes konnten im Reifenwerk wesentliche Potentiale zur transparenten und effizienten Intralogistik beschrieben und daraus konkrete Schritte für eine digital gestützte Prozessoptimierung festgelegt werden.
Benjamin Illmann, Leiter Fertigung & Technik, Reifenwerk Heidenau GmbH & Co Produktions KG
Nähere Informationen zum Umsetzungsprojekt sowie weitere interessante Einblicke zu Digitalisierungsmöglichkeiten in der Logistik bekommen Sie am 30.o1.2020 bei der Veranstaltung „Digtiale Supply-Chain-Managmentsysteme und digitale Logistikprozesse“ bei der COTESA GmbH in Döbeln. Eine Anmeldung ist unter http://www.lrt-sachsen-thueringen.de/digitale-supply-chain-managementsysteme-und-digitale-logistikprozesse-aerospace-automation-audience/ möglich.
Weitere Fragen rund um das Umsetzungsprojekt beantworten Ihnen gern Luise Weißflog und Franziska Baumgärtel telefonisch unter +49 371/531-36301 und +49 371/531-38604 oder per E-Mail an luise.weissflog@betrieb-machen.de und franziska.baumgaertel@betrieb-machen.de.
Auto-ID , Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID
Auto-ID zur Effizienzsteigerung interner Logistikprozesse
Der Reifenspezialist Heidenau wird künftig Auto-ID in der Intralogistik einsetzen. Zur Datenerfassung sind am Standort RFID Gates sowie Scan- und Eingabevorgänge definiert. Wir stellen das Umsetzungsprojekt vor.
Assistenzsysteme , Auto-ID , Menschen machen's! , Produktion & Logistik
Kick-Off: Umsetzungsprojekt "Auto-ID & Co. für eine Intralogistik 4.0 – Erste Schritte auf dem Weg zur digitalen Intralogistikplanung und -steuerung"
Assistenzsysteme , Menschen machen's! , Produktion & Logistik , RFID
Erfolgreicher Test-Einsatz von RFID zur Identifikation von Ladungsträgern beim Reifenwerk Heidenau
Auto-ID , Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID