Motivation
Die Westermann Druck Zwickau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, dass sich auf die Herstellung von hochwertigen Druckerzeugnissen spezialisiert hat. Dabei liegt der Fokus auf der kurzfristigen, kundenwunschgerechten Erstellung von Drucken und Bindereierzeugnissen in höchster Qualität und hohen Auflagen.
Durch die wachsende Anzahl an Produktionsaufträgen ist die Reaktionszeit bei der Ressourcenplanung von höchster Wichtigkeit und kann durch manuellen Einsatz nicht umfassend gewährleistet werden. Hier ist die Unterstützung durch durchgängige, digitale Lösungen von größter Wichtigkeit.
Aktuell plant ein Mitarbeiter sämtliche Aufträge manuell in einer Plantafel, so dass ein eingehender neuer Auftrag die gesamte, bis dahin erfolgte Planung aufhebt und für erheblichen Aufwand in der Logistik- und Maschinenbelegungsplanung sorgt. Optimale Durchlaufzeiten einzelner Aufträge und gleichzeitige Senkung von Materialbeständen sind somit nicht zu erreichen.
Zielstellung
Ziel des Umsetzungsprojekts ist die Nutzung vorhandener Maschinen- und Anlagendaten zur Generierung von Ist-Daten und die Übernahme dieser Daten in die automatisierte, parametrisierbare Planung von zukünftigen Aufträgen.
Vorgehen
Im ersten Schritt erfolgt eine Prozess- und Datenanalyse im Hinblick auf die Bereitstellung von planungsrelevanten Maschinendaten. In Schritt zwei werden die Anforderungen an eine digitalisierte Planungslösung definiert und ein Rahmen zur Umsetzung erarbeitet. Danach erfolgt die Auswahl geeigneter, mittelstandstauglicher Tools, welche durch die Fachleute im Unternehmen und die externen Berater bewertet und auf ihren Einsatz in der Druckerei hin bewertet werden. Die bevorzugte Lösung soll im Anschluss in die Planungsprozesse integriert werden, um zukünftig deutliche Leistungssteigerungen hinsichtlich der Zielstellung zu erreichen.
Ansprechpartner
Pierre Werner
+49 (0) 375 / 536 – 2300
pierre.werner@betrieb-machen.de