Motivation

Die richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE GmbH entwickelt, konstruiert, produziert, konfektioniert und liefert Verpackungen. Dabei handelt es sich vorrangig um Verpackungen aus Wellpappe für Industrie- und Gefahrgüter. Das Leistungsprofil insgesamt wird durch die zur Unternehmensgruppe zählenden weiteren Standorte und Firmen abgerundet. Eine Stärke des Unternehmens ist die konsequente Orientierung am Stand der Technik. Dies betrifft sowohl die Produktions- und Herstellungstechnologien und als auch das Produktportfolio. Bereits in der Vergangenheit hat das Unternehmen auf ein modernes Supply-Chain-Management-System gesetzt und nutzt für seine e-business-Kompetenz u. a. die RFID-Technologie im eigenen Logistikbereich. Die Entwicklung der Fertigungsabläufe zur Industrie 4.0 ist ein erklärtes Ziel des Unternehmens.

Zielstellung

Die Erarbeitung einer einfach nachrüstbaren BDE, die den aktuellen Maschinenzustand erfasst und einen Rückschluss auf Stillstandzeiten, Rüstzeiten und produktive Zeiten erlaubt, stellt das Ziel des Umsetzungsprojektes dar. Diese sollte mit möglichst einfacher Hardware und wenig Aufwand zur Softwaregestaltung umsetzbar und auf drei unterschiedliche Maschinen anwendbar sein. Zudem soll die Integration und Inbetriebnahme möglichst parallel zur Produktion laufen und eine Möglichkeit zur Erfassung und Visualisierung der Daten in Form eines Dashboards vorgesehen werden. Es sind dahingehend Anforderungen an die Hardware, Software und den Prozess aufzunehmen und ein Lösungskonzept unter Berücksichtigung der entstehenden Kosten zu entwickeln.

Vorgehen

Gemeinsam mit dem Unternehmen wird ein Vorgehen entwickelt, zur Anforderungsanalyse in der Verpackungsfertigung, Ermittlung von Messgrößen zur Zustandserfassung, Systementwurf zur Einbindung in bestehende Umgebung, Auswahl geeigneter Hard- und Software unter den Randbedingungen kostengünstig und standardisierte Integration für eine zukünftige Skalierbarkeit der prototypischen Lösung. Die Umsetzbarkeit der Lösung soll gemeinsam erprobt werden.

Unternehmen

richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE GmbH
https://www.richter-hess.de/

 Konsortialpartner

TU Chemnitz: Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb

Aktuelles
IOT , Leistung bringen! , Produktion & Logistik

Kick-Off mit richter & heß

Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein wichtiges Instrument zur Steigerung der Effizienz im Unternehmen. Gemeinsam erarbeiten wir ein Lösungskonzept für eine nachrüstbare Softwarelösung.

WEITERLESEN

Aktuelles
Leistung bringen! , Produktion & Logistik

Retrofit mittels Embedded PC und Visualisierung

Mit Erfolg konnte an einem ersten Prototyp eine möglichst modulare Umgebung für die Maschinenzustandsüberwachung bei Verpackungsmaschinen der richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE GmbH in Chemnitz realisiert werden.

WEITERLESEN

Aktuelles
Leistung bringen! , Produktion & Logistik

Verpackungsmaschinen fit gemacht

In den letzten fünf Monaten wurde gemeinsam mit dem Chemnitzer Unternehmen richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE GmbH ein Umsetzungsprojekt realisiert.

WEITERLESEN

Praxisbeispiel
Aufrüstung & Retrofit , Produkte gestalten!

(Retro-)Fitnessprogramm für Verpackungsmaschinen

Die Betriebsdatenerfassung im Maschinenpark des Verpackungsherstellers richter & heß soll automatisiert und erweitert werden. Wir stellen das Projekt vor.

WEITERLESEN