Motivation

Die aktuelle Steuerung von Aufträgen und Logistik der Firma EMIL LEONHARDT GmbH & Co. KG ist von einer manuellen und papierbasierten Bearbeitung geprägt. Die Folgen sind nicht nur ein hohes Fehlerpotenzial, sondern auch die damit einhergehenden erheblichen Mehraufwände. Beispielsweise ist zusätzliche Zeit für das Suchen von Bauteilen oder für weitere Abstimmungen notwendig. Die Motivation des Umsetzungsprojektes liegt in der Abschaffung der bisherigen „Zettelwirtschaft“. Mithilfe eines modernen Informations- und Kommunikationssystems kann deren Auftrags- und Logistiksteuerung verbessert und an aktuell technische Standards angepasst werden. Außerdem lassen sich Produkte innerhalb der Produktion einfacher nachverfolgen.

Zielstellung

Das wesentliche Ziel des Projektes ist die papierlose Produktnachverfolgbarkeit innerhalb der Produktion. Das bedeutet, dass der Informations- und Materialfluss transparenter gestaltet und verbessert werden muss. Digitale Technologien wie RFID-Chips in den Bauteilen (z.B. Betonfertigdecken, Betonbalkone) stellen eine Lösungsmöglichkeit dar, um Produkte zukünftig zuverlässig identifizieren und nachverfolgen zu können. Damit ergeben sich umfangreiche Verbesserungen, wie die Reduzierung des Such- und Wegeaufwands, eine Verminderung der Fehlerquote durch Informationsverluste und die Reduktion des manuellen Datenabgleichs in der Produktionsleitung. Außerdem kann eine stärkere betriebswirtschaftliche Leistungsfähigkeit erzielt werden.

Vorgehen

Für die Umsetzung eines digitalen Bauteil-Identifikationssystem gilt es zu klären, ob und wie RFID-Chips in den Bauteilen eingesetzt werden können und welche Endgeräte an welchen Stellen im Prozess benötigt werden. Auf Basis einer umfassenden internen Prozess- und Informationsflussanalyse werden die entsprechenden zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten in der Fertigung identifiziert. Nach Abschluss dieser Analyse können anhand einer erarbeiteten Soll-Prozesskette Optimierungspotenziale aufgezeigt und umgesetzt werden.

Unternehmen

EMIL LEONHARDT GmbH & Co. KG
https://www.emil-leonhardt-kg.de/

 Konsortialpartner

ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Aktuelles
Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID

Kick-Off des Umsetzungsprojektes Papierlose Betonfertigteilproduktion

Das Umsetzungsprojekt der Firma Emil Leonhardt GmbH & Co. KG gemeinsam mit dem ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. ist gestartet. Das wesentliche Ziel des Projektes ist die papierlose Produktnachverfolgbarkeit innerhalb der Produktion.

WEITERLESEN

Aktuelles
Leistung bringen! , Produktion & Logistik , RFID

Abschluss des Digitalisierungsprojektes zur papierlosen Produktnachverfolgung

Im Digitalisierungsprojekt wurde die Machbarkeit des Einsatzes von RFID-Technologie zur papierlosen Produktnachverfolgbarkeit im spezifischen Umfeld der Betonfertigteilproduktion untersucht.

WEITERLESEN