Experimentier- und Digitalfabrik an der TU Chemnitz

Daten sind die Grundlage, um Prozesse in kleinen und mittleren Unternehmen zu digitalisieren. In diesem Tutorial greifen wir das Thema Retrofit auf. Wir erklären, wie Daten aus bestehenden Anlagen – vor allem älteren Maschinen – mit einfachen Mitteln und ohne große finanzielle Aufwendungen gesammelt, aufbereitet und als Information automatisch weitergegeben werden können.

Das 20-minütige Lehrvideo zeigt zunächst eine Bandsäge aus dem Jahr 1978, die mithilfe von Sensoren teil-digitalisiert wurde. Nach einem Einblick in deren Steuerung und Programmierung gehen wir zu einer Dampfmaschine über und stellen den Demonstrator kurz vor. Anschließend erklären wir am Beispiel eines fahrerlosen Transportsystems, wie Datenakquise funktioniert. Zum Schluss erfahren Sie zum einen, welche Lösungen es gibt, um gewonnene Daten bereitzustellen. Zum anderen stellen wir Möglichkeiten vor, wie Sie Maschinen kommunikationsfähig machen und Geräte miteinander verbinden können.