Am 08.08.2017 fand im Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU auf dem Smart Systems Campus in Chemnitz der Thementag Leistung bringen! Instandhaltung digital verbessern statt.
Im Rahmen des Thementages setzten sich rund 50 mittelständische Unternehmer, Führungs- und Fachkräfte aus der Region diesmal mit dem Thema Instandhaltung auseinander. Die Partner des Kompetenzzentrums wollten dabei aufzeigen, welche Potenziale digitalisierte Lösungen in Zeiten immer komplexerer automatisierter Maschinen und Anlagen bieten.
Die Maschine kommuniziert dem Menschen, was sie braucht
Bei einem geführten Rundgang in den Hallen des Fraunhofer Instituts stellten die Forscher aktuelle Ansätze vor, um den Verschleiß von Maschinen besser prognostizieren zu können und auch hohe Belastungen durch Dehnung und Bewegung unter schwierigsten Umwelteinflüssen zu messen. Digitale Endgeräte könnten dann im Schadensfall schnell, konkrete Informationen liefern, welche Schritte zur Instandhaltung nötig sind und Zeiten des Produktionsausfalls minimieren.
Auch bei den anschließenden Vorträgen wurde klar: Ziel einer digitalisierten Instandhaltung könne und solle nicht die Abschaffung des Menschen sein, sondern dessen Unterstützung. Digitale Lösungen müssten deswegen auch immer den Menschen im Blick haben, seine Wünsche nach Möglichkeiten des fachlichen Austauschs mit Kollegen etwa, oder Arbeitsbedingungen, die die Bedienung eines Touch-Displays erschweren. Solchen Gegebenheiten könne man mit geringem Ressourceneinsatz auch schrittweise begegnen. Indes müssten sich die Unternehmen klar werden, dass die mit der Digitalisierung anfallenden Daten nicht zwangsläufig ihnen gehörten und Datenschutz damit zu einer zentralen Herausforderung wird, die bei jeder softwaregestützten Anwendung zu beachten ist.
Reges Treiben herrschte auch nach den Vorträgen noch, als viele Teilnehmer die Gelegenheit nutzten, um die technischen Entwicklungen des Kompetenzzentrums und seiner Partner an Demonstratoren einmal selbst auszuprobieren und sich auszutauschen.
Weitere Fragen rund um das Thema Instandhaltung und die Veranstaltung beantwortet Ihnen gern Adrian Singer per Mail an: adrian.singer@betrieb-machen.de oder telefonisch unter: +49 (0) 371/ 5397 1206.
Zur Veranstaltung gelangen Sie hier.