Von Juli bis September 2020 hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz zusammen mit der Sour Bicycles GmbH aufgrund der aktuellen Corona-Lage eine digitale Industrie 4.0-Potenzialanalyse durchgeführt und ein erstes identifiziertes Digitalisierungsvorhaben umgesetzt.
Bereits vor dem Austausch hat die Sour Bicycles GmbH einige Ideen gesammelt, wie die eigenen Prozesse digitalisiert und bereits bestehende digitale Prozesse verbessert werden können. Dies betrifft vor allen Dingen die Bereiche Online-Shop, ERP-System sowie Verknüpfung der unterschiedlichen IT-Systeme.
In einem kreativen Austausch über MS Teams sowie der intensiven Analyse der bestehenden Systeme konnten weitere Ansätze zur Verbesserung der Digitalisierung im Unternehmen entwickelt werden. Insbesondere die Verknüpfung des vorhandenen ERP-Systems mit dem gerade in der Neuentwicklung befindlichen Online-Shops stand dabei im Mittelpunkt. Die weiteren Schritte wurden zu einer kleinen Roadmap zusammengefasst.
Der Geschäftsführer hat sich in der Vorbereitung sehr intensiv mit den Potenzialen und Wegen der Digitalisierung in seinem Unternehmen auseinandergesetzt, wodurch ein schneller Einstieg ermöglicht wurde. Zudem war die große Menge an eigenem Input sehr hilfreich, um schnell in konkrete fachliche Diskussionen einzusteigen und die weiteren Schritte zur Umsetzung zu planen.