Am 13.02.2019 war das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz zu Gast bei der Firma SYS TEC electronic AG zur Durchführung einer Industrie 4.0-Potenzialanalyse.
Bereits in den Vorgesprächen zum Workshop selbst konnten bestimmte Themenbereiche eingegrenzt werden, sodass sich während des Workshops besonders auf die Bereiche Produktion und Organisation, insbesondere BDE-Daten, konzentriert werden konnte.
Nach einem Rundgang durch die Fertigung konnten verschiedene Anforderungen und Rahmenbedingungen zur Gestaltung der geplanten Erfassungssysteme vertiefend diskutiert werden, sodass alle Teilnehmer ein einheitliches Verständnis für die betrieblichen Abläufe erlangen konnten. Bestimmte Konstellationen zwischen automatisierter und manueller Fertigung stellte dabei die Diskussionsgrundlage für die anschließende Ideenentwicklung dar.
Basierend auf diesen konnten verschiedenen Ansätze zur Lösung entwickelt werden, die sich einerseits auf rein organisatorische Umgestaltungen der Arbeitsabläufe bezogen, andererseits aber auch technische Anpassungen an den aktuellen BDE-Systemen nötig machen würden.
Abschließend konnten noch weitere Ansätze zur fortlaufenden Qualifikation der IoT-Landschaft innerhalb des Betriebes diskutiert werden, die einen möglichen Anknüpfungspunkt für weitere Aktivitäten wie Technologie-Erprobungen oder Umsetzungsprojekte darstellen.