Auf dem Markt sind inzwischen diverse technologische Lösungen verfügbar, um die digitale Transformation im Unternehmen voran zu treiben. Davon beeinflusst sind sowohl interne Prozesse, also auch bestehende Geschäftsmodell.
Da es die Digitalisierung nicht „von der Stange“ gibt, ist für jedes Unternehmen eine individuelle Digitalisierungsstrategie mit konkreten Lösungen unabdingbar. Die tragfähigsten Lösungen entstehen, wenn die relevanten Beteiligten in die Ideengenerierung eingebunden werden. So können das Potenzial des Teams entfaltet und ein gemeinsames Verständnis der Digitalisierung geschaffen werden, um diese komplexen Herausforderungen zu beherrschen.
Im angebotenen Workshop geben wir Ihnen die Gelegenheit, für Ihr Unternehmen eine Strategie der digitalen Transformation zu erarbeiten. In diesem moderierten Prozess nutzen wir die bewährte Methode LEGO® SERIOUS PLAY® sowie taugliche Reifegradmodelle.

Grafik: ©Samuel Horler, TU Chemnitz
Die auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittenen Workshops finden bei Ihnen vor Ort mit einer begrenzten Teilnehmeranzahl (5-8 Personen) statt.
Das erwartet Sie:
- Einordnung des Digitalisierungsstandes des Unternehmens – Wo stehen wir?
- Individuelle Erarbeitung von Digitalisierungspotenzialen – Was kann ich einbringen?
- Entwicklung einer gemeinsamen Digitalisierungsvision – Wo wollen wir hin?
- Ableitung und Bewertung von Maßnahmen – Was ist dafür zu tun?
- Konkretisierung zu Projektansätzen – Wie ist es zu tun?

Grafik: ©Samuel Horler, TU Chemnitz
Das sollten Sie mitbringen:
- Aufgeschlossenheit für innovative Workshop-Methoden
- Grundverständnis über die Möglichkeiten der Digitalisierung im Unternehmen
Für weitere Fragen oder zur Terminabstimmung sprechen Sie uns einfach an:
Luise Weißflog
Tel.: +49 (0) 371/531 36301
E-Mail: luise.weissflog@betrieb-machen.de