Virtuelle Messe
Im Rahmen der virtuellen Messe "Ländliches Bauen" gestaltete die VRENDEX GmbH in Absprache mit dem Messeveranstalter zusätzlich eine virtuelle Ausstellungsumgebung. Das Praxisbeispiel gibt einen Einblick.
Im Rahmen der virtuellen Messe "Ländliches Bauen" gestaltete die VRENDEX GmbH in Absprache mit dem Messeveranstalter zusätzlich eine virtuelle Ausstellungsumgebung. Das Praxisbeispiel gibt einen Einblick.
Virtual Reality ist ein leistungsstarkes Arbeitsmittel der Digitalisierung. Die Technologie findet zum Beispiel bei Entwicklung, Erprobung und Verbesserung von Produkten Einsatz. Wir stellen Ihnen VR kurz vor.
Die Virtuelle Realität (VR) existiert seit Jahrzehnten. Die Technologie ist aber in den letzten Jahren erschwinglicher geworden. Lesen Sie, was VR genau ist, welche Technologien es gibt und wie VR-Systeme angewendet werden.
Was ist unter Augmented Reality (AR) zu verstehen, wo liegen die deren Vorteile und wie findet diese Technologie Anwendung im betrieblichen Kontext? All das klären wir in unserem Nachgelesen
Für die virtuelle Bemusterung von Straßenbahn-Innenräumen werden zunächst geeignete 3D-Modelle erstellt. Die anschließende virtuelle Begehung wird als Video aufgezeichnet. Zukünftigen Kundenkontakten kann so ein noch realistischerer Eindruck des Interieur-Designs vermittelt werden.
Mit Hilfe von Virtual Reality und LEGO® SERIOUS PLAY® soll eine Vorgehensweise zur Arbeitsbereichgestaltung erarbeitet und gemeinsam exemplarisch durchgeführt werden. Datengrundlage bilden bereits vorhandene 3D-Modelle der Anlagen sowie verfügbare Produktionsdaten.