Zeiterfassung in agilen Projekten erprobt
In agilen Projekten kann Zeit- und Budgetplanung schnell zur Herausforderung werden. Mit Live-Zeiterfassung lassen sich Arbeitsfortschritte automatisch erfassen und auswerten.
In agilen Projekten kann Zeit- und Budgetplanung schnell zur Herausforderung werden. Mit Live-Zeiterfassung lassen sich Arbeitsfortschritte automatisch erfassen und auswerten.
Unsere sechs Erfolgsgeschichten zeigen, wie sächsische Unternehmen Digitalisierung angehen und umsetzen – in verschiedenen Branchen, Größenordnungen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Wir unterstützen die Rehmus GmbH bei der Gestaltung einer GUI für den Einsatz in der Agrarindustrie und begleiten die Umsetzungs- und Testphase.
In der Agrarindustrie müssen Softwareoberflächen bspw. auch mit Handschuhen bedienbar sein. Unser Praxisbeispiel zeigt, wie bei der Gestaltung einer anwenderfreundlichen Softwareoberfläche vorgegangen werden kann.
Wir erklären, wie aus einer Idee eine App entstehen kann. Dabei gehen wir auf Gestaltungsrichtlinien ein und zeigen beispielhaft den Entstehungsprozess auf.
Voraussetzung für die Akzeptanz einer Software beim Nutzer ist deren Gebrauchstauglichkeit (Usability). Gemeinsam mit der Firma c.a.p.e. IT haben wir eine Softwareoberfläche unter Usability-Aspekten überarbeitet. Informieren Sie sich im Praxisbeispiel über mögliche Vorgehensweisen und den Nutzen gebrauchstauglicher Anwendungen.