Digitale Auftragsabwicklung für Hausanschlüsse
Stadtwerke 4.0 - Gemeinsam erarbeiteten wir einen Sollprozess, der es Kunden dank digitaler Auftragsabwicklung ermöglichen wird, den Hausanschluss digital zu beantragen.
Stadtwerke 4.0 - Gemeinsam erarbeiteten wir einen Sollprozess, der es Kunden dank digitaler Auftragsabwicklung ermöglichen wird, den Hausanschluss digital zu beantragen.
In den letzten fünf Monaten wurde gemeinsam mit den Stadtwerken Werdau ein Umsetzungsprojekt realisiert. In gemeinsamen Workshops ist ein Zielrahmen aus der digitalen Strategie „Stadtwerke 4.0“ der Stadtwerke Werdau abgeleitet worden.
Im Transferprojekt mit der IGF Ingenieurgesellschaft für Gebäude-, Flächen- und Anlagenmanagement mbH Chemnitz wurde ein Wissenstransfer durch die Experten des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums im Bereich Prozessmanagement durchgeführt.
Fehlende Updates für veraltete Warenwirtschaftssysteme machen eine Verbindung zum Online-Shop meist unmöglich. Um Lagerbestände vorzuhalten, sind dann Doppelarbeiten nötig. Erfahren Sie, wie wir einen automatischen Abgleich zwischen Warenwirtschaft und Online-Shop ermöglichen.
Am 04.08.2021 war das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum zu Gast bei der Firma Vakuum- und Präzisionsteilefertigung Dresden GmbH, um einen Industrie-4.0-Workshop durchzuführen.
Bei der Modellierung von Geschäftsprozessen sollten die Arbeitsabläufe der Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Wir geben einen Überblick und stellen geeignete Werkzeuge zur Anforderungs- und Prozessanalyse vor.