Agiles Projektmanagement
Am 06.11.2020 fand das Onlineseminar zum Thema „Agiles Projektmanagement“ statt. Den Teilnehmern wurde eine generelle Einführung in die Funktionsweise agiler Methoden gegeben.
Am 06.11.2020 fand das Onlineseminar zum Thema „Agiles Projektmanagement“ statt. Den Teilnehmern wurde eine generelle Einführung in die Funktionsweise agiler Methoden gegeben.
Mit einem professionellen Projektmanagement gelingt es, Veränderungen strukturiert umzusetzen und damit die Anpassungsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern. Wir erklären, wo die klassischen Managementmethoden an ihre Grenzen stoßen und wie ein Mix aus klassischen und agilen Methoden gelingt.
Im August starteten wir mit dem Datenanalyse-Startup d-opt in eine gemeinsame Technologie-Erprobung zum agilen Zeit- und Projektmanagement für Softwareprojekte.
Unflexibilität und starre Strukturen in der klassischen Projektbearbeitung können Projekte lähmen und teuer machen. Mit agilen Methoden, mit denen große, langwierige Projekte in kleinere Teilprojekte gegliedert werden und der Projektablauf zyklisch verläuft, können Fehler vermieden und Abläufe effizienter organisiert werden.
Am 19.05.2020 fand das Onlineseminar zum Thema „Agiles Projektmanagement“ statt.
Unflexibilität und starre Strukturen in der klassischen Projektbearbeitung können Projekte lähmen und teuer machen. Mit agilen Methoden, mit denen große, langwierige Projekte in kleinere Teilprojekte gegliedert werden und der Projektablauf zyklisch verläuft, können Fehler vermieden und Abläufe effizienter organisiert werden.