Projektmanagement nach SCRUM in Entwicklungsprojekten
Ziel des Projekts ist es, ein Entwicklungsteam in Anlehnung an die Scrum-Methodik aufzubauen und die Mitarbeitenden zur entsprechenden Anwendung des Projektmanagementsystems zu befähigen.
Ziel des Projekts ist es, ein Entwicklungsteam in Anlehnung an die Scrum-Methodik aufzubauen und die Mitarbeitenden zur entsprechenden Anwendung des Projektmanagementsystems zu befähigen.
Am 30.06.2021 fand der Basisworkshop „Erfolgreich durch agile Projektmanagementmethoden“ zum vierten Mal statt – aufgrund der anhaltenden Situation ein zweites Mal im Online-Format. Im Workshop wurden verschiedene agile Methoden vorgestellt und deren Anwendung im Unternehmensalltag beleuchtet.
Die Projektarbeit nimmt in den meisten Unternehmen zu und mit ihr die Herausforderungen. Erfahren Sie in unserem Nachgelesen, was es beim Multiprojektmanagement zu beachten gibt.
Agile Managementmethoden sind in aller Munde. Insbesondere die versprochene Flexibilität und das damit verbundene schnellere Reagieren auf Änderungen in den Kundenwünschen sind ausschlaggebende Faktoren für Unternehmer, diese Methoden im eigenen Betrieb anwenden zu wollen.
Die e3 Energieanlagen GmbH beschäftigt viele Mitarbeiter im Außendienst. Die Zeitdokumentation erfolgte bisher in zwei Schritten - manuell vor Ort und anschließend als Nachtrag in Excel. Wir stellen die Neuerungen vor.
Eine Projektmanagement-Mischform aus agilen und klassischen Methoden kann den Zielkonflikt zwischen Flexibilität und Struktur auflösen – doch was muss sich eigentlich im Unternehmen ändern, damit agile Methoden erfolgreich umgesetzt werden können? Und welche neuen Anforderungen hinsichtlich der Kommunikation und der Unternehmensführung ergeben sich, wenn ich als Unternehmer versuche, agile Werkzeuge in meine Projektbearbeitung aufzunehmen?